Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH
Mommsenstraße 5 • 10629 Berlin
T + 49 30 89 38 770
info@cksa.de
Mommsenstraße 5 • 10629 Berlin
T + 49 30 89 38 770
info@cksa.de
15. September 2014
DALFSEN – Een korte rondleiding bij het waterfront gaf enige informatie omtrent de verdere plannen voor dit jaar. […] Wat betreft de nieuwbouw boven de parkeergarage zijn de eerste bewoners…
Weiterlesen
27. August 2014
Am 27.08.2014 fand der 2. Termin des Städtebaulichen Workshops Lichterfelde Süd in den Räumen des Vereins Bus-Stop e.V., Celsiusstraße 71 – 73 in 12207 Berlin statt. Für den 1. Termin…
Weiterlesen
15. August 2014
Der Innenstadtring soll im Oktober fertig sein, das nächste große Verkehrsprojekt für Pforzheim steht schon vor der Tür: Von Herbst bis Sommer kommenden Jahres wird die Zerrennerstraße umgebaut. In zwei…
Weiterlesen
3. Juli 2014
WEGENS SUCCES HERHAALD: WANDEL OVER DE BOUWLOCATIE EN VAAR MEE LANGS DE WIJK. Donderdag 3 juli 2014 Tussen 18.00 en 19.30 uur Ingang locatie: via Noordeinde 59 Roelofarendsveen Op 29…
Weiterlesen
1. Juli 2014
Brandevoort hoort bij de locaties met garantie op Woongeluk. In een omvangrijk woonwensenonderzoek vroeg Bouwfonds Ontwikkeling regio Zuid bewoners van Eindhoven, Den Bosch, Breda en Tilburg wat ze belangrijk vinden…
Weiterlesen
27. Juni 2014
Text Hartmut Topp, Ralf Huber-Erler Die autogerechte Stadt ist heutzutage ein ähnlicher Schreckensbegriff wie Urbanität durch Dichte. Straßendurchbrüche, Stadtautobahnen und Hochstraßen haben weder für Autofahrer noch für die anderen Stadtnutzer…
Weiterlesen
24. Juni 2014
Neue Häuser in Berlin-Kreuzberg. Am populären Park am Gleidsdreieck entstehen Siebengeschosser. Anders als in Tempelhof gibt es wenig Ärger. von Jörn Hasselmann Mit Randbebauungen hat Berlin ja so seine Probleme.…
Weiterlesen
23. Juni 2014
Von Karin Schmidl Berlin – Am Landwehrkanal entsteht auf einer ehemaligen Kreuzberger Brache ein neues Wohnquartier. Wie es sich für Neubauten von Privatinvestoren gehört, haben es die Quadratmeterpreise in sich.…
Weiterlesen
23. Juni 2014
Mehr Mitte, mehr Grün, mehr Berlin. Richtfest von FLOTTWELL LIVING am 23. Juni 2014. Inmitten des großzügigen Parks am Gleisdreieck, zentral gelegen und in direkter Nachbarschaft zum Potsdamer Platz entwickelt…
Weiterlesen
30. Mai 2014
Die Errichtung von Wohngebäuden mit Tiefgaragen und der Umbau von ehemaligen Mühlen- und Speichergebäuden zu Wohnungen nimmt Formen an: March 10, 2014 (© KK | Christoph Kohl Architekten) August 30, 2013…
Weiterlesen
29. Mai 2014
School of Architecture and Society, Politecnico die Milano, Italy. Masterplan Studio: Urban Design Process Management. The goals of the course are to give an overview on what masterplanning is in…
Weiterlesen
26. Mai 2014
Nachrichten aus Lichterfelde: Workshop zur Parks Range. Karla Menge Lichterfelde. Die Planung für das neue Wohngebiet auf der ehemaligen Parks Range in Lichterfelde Süd hat mit einem städtebaulichen Workshop begonnen.…
Weiterlesen
24. Mai 2014
Planung: Parks Range erhitzt weiterhin die Gemüter – Kritiker weisen auf soziale Probleme hin. Tanja von Unger Nicht weniger als acht international renommierte Architekturbüros sind eingeladen, im Rahmen eines städtebaulichen…
Weiterlesen
24. Mai 2014
Zaterdag tijdens de opendag van de bouw was er in Dalfsen de gelegenheid een kijkje te nemen op de bouw van “Het Waterfront”. Van de kolossale parkeergarage tot de appartementen,…
Weiterlesen
20. Mai 2014
Gemeinderat verabschiedet Sofortmaßnahmen zur Realisierung des Stadtboulevards auf der Zerrennerstraße. In seiner letzten Sitzung vor den Kommunalwahlen am 25. Mai hat der Gemeinderat mit breiter Mehrheit den Weg frei gemacht…
Weiterlesen
20. Mai 2014
Das ehemals militärisch genutzte Gelände Parks Range soll zu einem neuen Stadtviertel umgebaut werden. Dabei müssen Fragen zu Lärmschutz, Erschließung und der Umgang mit Naturflächen geklärt werden. von Katrin Lange…
Weiterlesen
7. Mai 2014
Am Mittwoch, dem 7. Mai 2014, startete der städtebauliche Workshop zum Bauvorhaben Lichterfelde Süd mit einer Vor-Ort-Einführung im interkulturellen Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Bus-Stop e.V.. Anwesend waren neben Bezirksbürgermeister Norbert…
Weiterlesen
5. Mai 2014
Mehr nutzbarer Freiraum am Beispiel der Stadt Pforzheim. In Pforzheim werden städtebauliche Schlüsselstellen wie der Schlossberg und der Leopoldplatz in der Innenstadt vom Verkehr dominiert. Doch die Stadt ist auf…
Weiterlesen
1. Mai 2014
The construction of the residential quarter ‚Paktuynen‚ on the site of a former paper factory at the southern edge of the historic centre of Enkhuizen is still in progress. The…
Weiterlesen
28. April 2014
Na een lange en intensieve voorbereiding is het binnenkort zo ver: De bouw van de eerste fase van De Oevers van Roelofarendsveen gaat van start. In deze eerste fase worden…
Weiterlesen
23. April 2014
Op 23 april hebben Paul van Rixtel (wocombrandevoort), Frans Stienen (wethouder gemeente Helmond), en Jochem van Uden (Wijnen Bouw Schijndel) met een knijptang in de hand symbolisch het laatste stuk…
Weiterlesen
4. April 2014
door Henk Geist HAARLEM – Maandagochtend precies om negen uur staat de Haarlemse judoka Dennis van der Geest klaar om de eerste klanten feestelijk te ontvangen in de geheel vernieuwde…
Weiterlesen
28. März 2014
Baukulturwerkstatt der Bundesstiftung Baukultur. Auf einer Veranstaltung (Baukulturwerkstatt) der Bundesstiftung Baukultur in Berlin haben Oberbürgermeister Gert Hager und Stadtplaner Michael Wolf einen Vortrag zum Thema „Reparatur der autogerechten Stadt –…
Weiterlesen
15. März 2014
Zaterdag 15 maart is de verkoop van fase 2 van De Oevers van start gegaan. Fase 2 omvat de bouw van 32 grondgebonden woningen en 18 appartementen. Ruim 200 belangstellenden…
Weiterlesen
26. Februar 2014
Vanochtend is op het terrein achter de Vomar Voordeelmarkt de eerste paal geslagen voor de realisatie van onwtikkeling De Remise. Gestart wordt met de bouw van blok 7 waarbij de…
Weiterlesen
19. Februar 2014
Zorgboog, ORO, SamenGaan en WoCom starten samenwerking in De Veste Blok 25. De Zorgboog, ORO, Stichting SamenGaan en woningcorporatie woCom zullen dit jaar samen invulling gaan geven aan een bijzonder…
Weiterlesen
18. Februar 2014
Pforzheim. Der Gemeinderat hat am Dienstag mit deutlicher Mehrheit den Rahmenplan „Innenstadt Ost“ beschlossen. Die 29 Ja-Stimmen bei acht Gegenstimmen kamen von der CDU, der SPD, der Grünen Liste, der…
Weiterlesen
7. Februar 2014
Pforzheim. Drei gemeinderätlichen Ausschüssen wurde am Donnerstagnachmittag die Rahmenplanung der „Innenstadtentwicklung-Ost“ vorgestellt. Auch beim Unternehmerfrühstück wurden die Pläne präsentiert. Im Fokus dieses Plans stehen das Schloßbergzentrum, evangelische Kirche und Östliche…
Weiterlesen
7. Februar 2014
Große Mehrheit der Gemeinderatsfraktion steht überzeugt hinter den Planungen für die Innenstadt. Marek Klimanski | Pforzheim Das Ergebnis war deutlich: Die Gemeinderats-Ausschüsse für Bau, Planung und Wirtschaftsförderung haben gestern den…
Weiterlesen