Wettbewerb DAG | Duisburg Areal Güterbahnhof – Bürgerbeteiligung
28. Februar 2021DUISBURG | Städtebaulicher Wettbewerb „Am Alten Güterbahnhof“ | Bis 8. März sind die Duisbürger*innen gefragt.
DUISBURG | Städtebaulicher Wettbewerb „Am Alten Güterbahnhof“ | Bis 8. März sind die Duisbürger*innen gefragt.
BEELITZ | Beelitz-Heilstätten. Das Sanatorium wird saniert. Nun kehrt neues Leben ein.
BERLIN-PANKOW | 6 Planerteams haben Konzepte für ein lebenswertes, urbanes Stadtquartier auf dem ehemaligen Rangierbahnhof in Pankow ausgearbeitet.
PB3C Real Estate Podcast | Christoph Kohl zu Gast bei Dr. Josef Girshovich zu den Themen Beständigkeit, Mobilität und Betriebsamkeit von Stadtgesellschaft.
DUISBURG | CKSA haben sich beim städtebaulichen Wettbewerb „Am Alten Güterbahnhof“ für die zweite Phase qualifiziert.
SÜDTIROL | Christoph Kohl im Gespräch mit Andreas Raffeiner über seine Herkunft aus Südtirol und die Beziehung von Städtebau und Architektur.
DEUTSCHLAND | Aktuelles Positionspapier der RICS zum Urban Block 4.0.
HELMOND | De verkoop van de eerste fase aan de Oranjekade is gestart.
BERLIN | Die Finalisten des Internationalen Städtebaulichen Ideenwettbewerbs Berlin-Brandenburg 2070 präsentieren auf ZOOM ihre Ansätze und Ideen.
MEERBUSCH | Das Preisgericht hat getagt – und den Beitrag von CKSA in der Endrunde mit dem dritten Preis bedacht.
BERLIN-SCHMARGENDORF | Erster Bauabschnitt des von CKSA geplanten Gewerbehöfequartiers für die 190.000 qm Gewerbeflächen genehmigt.
PADUA 2020 | Christoph Kohl beim Convegno Internazionale di Architettura Padova 2020 | Ornament und Verpflichtung / Ornamento e Dovere / Ornament and Duty.
Wir bringen Quartiersprojekte zur Realisierung und setzen Gemeinschaftlichkeit in Szene – aus einer Hand, von der „grünen Wiese“ bis zur Fertigstellung.
Alle städtebaulichen Disziplinen – Bauleitplanung bis architektonischer Entwurf – werden dabei von einem eingespielten, fachübergreifenden Team geleistet. Wir sind europaweit vernetzt mit einem Netzwerk an kongenialen Fachplanern verwandter Disziplinen. Bei der Kreation und Umsetzung zeigen wir jene Palette an Handschriften, die zu der bekannten besonderen Qualität der von CKSA konzipierten Quartiere führt.
Ein wichtiges moderierendes Moment stellt dabei die Begleitung der Bebauungsplanung dar. Sie garantiert ‚förmlich‘, dass gebaut wird, was versprochen wurde. Die federführende Beteiligung von CKSA bei den Bebauungsplanverfahren der von uns entworfenen Masterpläne, Leit- und Rahmenpläne, ist Grundvoraussetzung dafür, dass die sichtbare Kontinuität vom Konzept bis zur Realisierung gegeben ist.
Als Masterplaner mit Ambition, Profession und Passion lassen wir mit unserer langjährigen Erfahrung Städtebauprojekte von der ersten Idee bis zur Realisierung als klug geplanter beständiger Lebensraum entstehen.
Unser Bild der Stadt ist die Stadt der Vielen: die Stadt der vielen Funktionen, der vielen Bauten und der vielen Disziplinen. Wir stadtplanenden Architekten gehören zu den Experten, deren Befähigung es ist, diese vielen Bedürfnisse, Wünsche und Regeln zur realisierbaren Vision zu verhelfen, zu lebenswerter Urbanität.