Stadtplaner*In zur Verstärkung unseres Teams gesucht
3. Februar 2022BERLIN | Von der städtebaulichen Idee zur planungsrechtlichen Umsetzung – Wir suchen ab sofort eine*n Stadtplaner*In mit dem Schwerpunkt Bauleitplanung.
BERLIN | Von der städtebaulichen Idee zur planungsrechtlichen Umsetzung – Wir suchen ab sofort eine*n Stadtplaner*In mit dem Schwerpunkt Bauleitplanung.
BERLIN | Digitales Bürgerforum am 09. Februar 2022 um 18 Uhr via Live-Stream auf der Projektwebseite www.pankower-tor.de
BERLIN | Wir freuen uns, seit Januar eine Außenstelle in Ost-Berlin zu haben. Zur Eröffnung wird die Kunst-Installation „Das Karlpital“der Chemnitzer Künstlerin Andrea Steinert gezeigt.
DUISBURG | In der November-Ausgabe der Zeitschrift DW – Die Wohnungswirtschaft – geht es um die Zukunft der Stadtentwicklung. Im Fokus dabei ist unser Projekt Duisburger Dünen!
HELMOND [NL] | Start bouw van de eerste fase Oranjekade op zaterdag 16 oktober 2021.
EXPO REAL MÜNCHEN 2021 | Auszeichnung von GoWest mit dem ERCAF Zertifikat und Launch des Promo-Videos.
DER HOLZWEG | Drohen deutsche Architekten den Anschluss an den wichtigsten Trend im Wohnungsbau zu verpassen?
SPEAKER’S CORNER 2 | teilhaben – gestalten – verkehren | mit u.a. Christoph Kohl – Gewerbehöfequartier GoWest.
BERNAU | Auf Konversionsfläche entsteht ein Stadtquartier ohne Schadstoffausstoß.
BERLIN | Immokongress am 2. September im Mercure Hotel MOA | Programm C „Quartier“
BEELITZ HEILSTÄTTEN | Waldstadtquartier, größtes Bauvorhaben im Land Brandenburg.
DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | Ein Interview von DWN-Chefredakteur Hauke Rudolph.
Wir konzipieren Stadtquartiere und setzen Gemeinschaftlichkeit in Szene – von der ersten Idee bis zur Realisierung als klug geplanter, beständiger Lebensraum.
Seit 1993 ist unser Büro in Berlin ansässig und zeichnet für die Entwürfe von internationalen Masterplan-Projekten verantwortlich. Alle städtebaulichen Disziplinen – von der Bauleitplanung bis zum architektonischen Entwurf – werden bei uns von einem eingespielten, fachübergreifenden Team geleistet. Wir sind europaweit vernetzt mit renommierten Fachplanern verwandter Disziplinen.
Unser Bild der Stadt ist die Stadt der Vielen: die Stadt der vielen Funktionen, der vielen Bauten und der vielen Disziplinen. Wir stadtplanenden Architekten gehören zu den Experten, deren Befähigung es ist, diese vielen Bedürfnisse, Wünsche und Regeln zur realisierbaren Vision zu verhelfen, zu lebenswerter Urbanität.
Die Herausforderungen, die die gebaute Umwelt aktuell beeinflussen – Klimawandel, neue Arten der Mobilität, Grün in der Stadt, bezahlbarer Wohnraum – werden bei jedem Projekt sorgfältig berücksichtigt und führen zu Lösungen, die das Kernkonzept zur Schaffung lebenswerten städtischen Raums unterstützen. Dabei genießt die Vermittlung langfristiger Generationengerechtigkeit besondere Aufmerksamkeit.