Oranjekade – Industriearchitektur zum Wohnen Alle Projekte

  • Ort

    Helmond | Niederlande

  • Leistungen

    Architektonischer Entwurf

  • Programm

    27.000 m² BGF Wohnen, Parkdeck

  • Auftraggeber

    REZIDENZ Development bv | BanBouw

  • Co-Autoren

    architecten|en|en, Hoesbergen Advies

  • Team

    Victor Joosten

  • Zeitraum

    Seit 2017

Auf dem historischen Gelände der 1917 gegründeten Supermarktkette EDAH, am Rande der Innenstadt von Helmond, direkt am schiffbaren Kanal, entsteht in Zusammenarbeit mit en|en architecten für REZIDENZ ein neues, vom ehemaligen industriellen Charakter inspiriertes Wohnquartier.

Blickfang ist der zeitgenössische Aufbau auf dem als Denkmal geschützten Fabrikgebäude von EDAH. Die ansonsten neuen Wohngebäude sind alle industriell inspiriert. Sie unterscheiden sich jeweils deutlich in ihrer Höhe und der individuellen Architektursprache. Die einzelne Gebäude sind in zwei Blöcken um jeweils ein geschlossenes Parkdeck angeordnet. Die erhöhten Höfe sind über breite Freitreppen öffentlich zugänglich. Zwischen den beiden Blöcken verläuft eine Gasse vom XL-Supermarkt, durch eine Torüberbauung zur Kaimauer. Entlang des schiffbaren Kanals gibt es in den Erdgeschossen ein lebendiges Angebot an kleinen gewerblichen und gastronomischen Einrichtungen.

Mehr erfahren: