20. November 2023
BERLIN | Rob Krier, Gründervater von Krier • Kohl Architekten Berlin, ist am 20. November 2023 verstorben.
31. Oktober 2023
1993 – 2023 | Christoph Kohl als städtebauender Architekt: Ein Jubiläumsheft zeigt 30 ausgewählte Projekte aus 30 Jahren.
14. Oktober 2023
CRAILSHEIM | Mit den drei Masterplanentwürfen liegen spannende Vorschläge auf dem Tisch, die unterschiedliche Ansätze für die Weiterentwicklung der Innenstadt von Crailsheim vorsehen.
6. Oktober 2023
MÜNCHEN | Auch 2023 waren CKSA wieder mit wegweisenden Projekten auf der ExpoReal vom 04. bis 06. Oktober in München vertreten!
1. September 2023
AHRENSFELDE | KIM Kilian Immobiliengruppe + CKSA Stadtplanung Architektur + TSPA + NÖFER Architekten + GRAFT = Gartensiedlung Ahrensfelde.
5. Juli 2023
DUISBURG | CKSA entwickeln Masterplan für den Campus TQW-UDE in Duisburg-Wedau.
7. Juni 2023
Bekanntgabe der Ergebnisse beim städtebaulich-freiräumlichen Werkstattverfahren ehemaliger Güterbahnhof Köpenick.
20. März 2023
BERLIN-SCHMARGENDORF | Im von CKSA konzipierten Gewerbehöfequartier GoWest entsteht ein hochmodernes Rechenzentrum der Firma Maincubes.
14. März 2023
BERLIN-PANKOW | Start Masterplanung für eines der größten Wohnungsbauprojekte Berlins – die sogenannte Alte Schäferei.
3. März 2023
BERNAU | Das ehemalige Hauptgebäude des Heeresbekleidungshauptamtes wird von CKSA für Wohnnutzung umgebaut.
14. Februar 2023
BERLIN-SCHMARGENDORF | Erster Spatenstich für unser Gewerbehöfequartier GoWest!
12. Dezember 2022
BERLIN | Areal ehemaliger Güterbahnhof Köpenick. CKSA haben sich mit ihrem Beitrag für die vertiefende 2. Phase qualifiziert!
8. Dezember 2022
BERLIN | Die acht Wettbewerbsbeiträge – auch der von CKSA – zum Areal ehemaliger Güterbahnhof Köpenick sind einzusehen.
28. Oktober 2022
DUISBURG | Zusammen mit Vertreter*innen der Universität Duisburg-Essen wurden wichtige Hinweise für die Weiterentwicklung des städtebaulichen Rahmenplans gesammelt
17. Oktober 2022
DUISBURG | Ein wichtiger Schritt in Richtung des neuen Stadtquartiers ist erfolgt: bis zum 18. November 2022 kann der Bebauungsplanentwurf eingesehen und kommentiert werden.
14. Juli 2022
BERLIN-PANKOW | Der gesetzlich vorgeschriebene Planungsprozess für das Bauvorhaben Pankower Tor schreitet weiter voran – Schwerpunktthema ist Verkehr.
21. Juni 2022
POTSDAM-BABELSBERG | Umzug der Sammlungen des Filmmuseums Potsdam in den Neubau am Medienstandort Babelsberg
19. Mai 2022
BERLIN-SCHMARGENDORF | Am Freitag, den 20. Mai 2022 veranstaltet die WOHNKOMPANIE auf dem Gelände des künftigen Gewerbehöfequartiers GoWest ein Frühlingsfest.
1. Februar 2022
BERLIN | Digitales Bürgerforum am 09. Februar 2022 um 18 Uhr via Live-Stream auf der Projektwebseite www.pankower-tor.de
1. Januar 2022
BERLIN | Wir freuen uns, seit Januar eine Außenstelle in Ost-Berlin zu haben. Zur Eröffnung wird die Kunst-Installation „Das Karlpital“der Chemnitzer Künstlerin Andrea Steinert gezeigt.
20. November 2021
DUISBURG | In der November-Ausgabe der Zeitschrift DW – Die Wohnungswirtschaft – geht es um die Zukunft der Stadtentwicklung. Im Fokus dabei ist unser Projekt Duisburger Dünen!
13. Oktober 2021
EXPO REAL MÜNCHEN 2021 | Auszeichnung von GoWest mit dem ERCAF Zertifikat und Launch des Promo-Videos.
12. September 2021
SPEAKER’S CORNER 2 | teilhaben – gestalten – verkehren | mit u.a. Christoph Kohl – Gewerbehöfequartier GoWest.
4. September 2021
BERNAU | Auf Konversionsfläche entsteht ein Stadtquartier ohne Schadstoffausstoß.
27. August 2021
BEELITZ HEILSTÄTTEN | Waldstadtquartier, größtes Bauvorhaben im Land Brandenburg.
15. August 2021
DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN | Ein Interview von DWN-Chefredakteur Hauke Rudolph.
12. August 2021
BERLIN | Christoph Kohl auf der Podiums-Diskussion in Marzahn-Hellersdorf. #morgenland
23. Juni 2021
BERLIN | Der Architekten- und Ingenieurverein AIV fordert den Abriss der ehemaligen A 104 – unser Projekt GoWest entlang der Autobahn rückt in den Fokus…
3. Juni 2021
CKSA Stadtplaner gehen mit Team NÖFER Architekten in eine ungeplante Runde 3
30. Mai 2021
ONLINE | Christoph Kohl im Interview auf german-architects.com