31. Oktober 2025
Bei der Abschlusssitzung des Gutachtergremiums am 28. Oktobter ist die Entscheidung gefallen, dass unser Team das Quartier in Späthsfelde planerisch weiterentwickeln und einen Rahmenplan ausarbeiten wird. Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept überzeugen konnte!
Aus dem Pressetext der Senatsverwaltung:
Die erste Stufe im planerischen Verfahren für ein neues Stadtquartier in Späthsfelde wurde erfolgreich abgeschlossen. Das interdisziplinäre Gutachtergremium wählte das Konzept des Planungsteams aus den Büros CKSA Christoph Kohl Stadtplaner Architekten GmbH, FUGMANN JANOTTA PARTNER PartG mbH und HOFFMANN-LEICHTER Ingenieurgesellschaft mbH aus. Das überzeugende Leitbild und planerische Konzept für Späthsfelde zeigen einen kompakten Kiez im Grünen. Nach der Auswahl des Konzepts schließt sich eine intensive Vertiefung an. In der zweiten Stufe wird das Konzept auf Basis der Anregungen aus dem Gutachtergremium vertieft und in einem Rahmenplan überführt.
In der Sitzung des Gutachtergremiums wurde unter dem Vorsitz von Frau Prof. Mensing-de Jong der Entwurf des Planungsteams Christoph Kohl Stadtplaner Architekten (Stadtplanung), Fugmann Janotta Partner (Landschaftsplanung) und Hoffmann-Leichter (Verkehr) als präferierte Idee zur weiteren Qualifizierung und Konkretisierung ausgewählt.
Das ausgewählte Konzept ist die Grundlage für die weitere Bearbeitungsschritte. Die Anmerkungen der Gutachterinnen und Gutachter werden eingearbeitet und anschließend wird daraus im Jahr 2026 ein Rahmenplan erarbeitet. Der Abschluss der Vorbereitenden Untersuchungen ist für das Jahr 2027 geplant.
Die Ideen aller drei Planungsteams werden im Zeitraum vom 14.11.-21.11.2025 im Folienzelt der Späth‘schen Baumschulen ausgestellt.


